Kanadier 520LB
aus Massivholz in der Leistenbauweise Der
Kanadier ist ein geräumiges und kippstabiles Wanderkanu und wird
in der traditionellen Leistenbauweise mit klassischen Flechtsitzen
("Wiener Geflecht") hergestellt.
Die Leistenbauweise eignet sich besonders gut für Bootsbau-Einsteiger und läßt durch das Verarbeiten verschiedener Hölzer mit unterschiedlichen Holztönen viele eigene Gestaltungsmöglichkeiten zu. Mit seinem leichten Kielsprung kann das Boot auf kleinen windungsreichen Flüssen genauso eingesetzt werden, wie auf Langstrecken-Touren mit langen Geradeauspassagen auf großen Seen. Die Anzahl der Sitze läßt sich problemlos auf die eigenen Bedürfnisse anpassen (maximal 4 Sitze). Das Boot hat auf einer Skala von 49 bis 111 einen Stabilitätsfaktor von 104. |
|
Technische Daten: - Bootslänge: 5218 mm - Bootsbreite: 1012 mm - Bootshöhe: 650 / 380 mm - Rumpfgewicht: ca. 29 kg - Zuladung: 350 kg (bis 4 Personen) - Rumpfmaterial: Massivholz - Bauweise: Leistenbau - Sitze (traditionell oder Gurt) Inhalte des Bauplans: - Materialliste - Bauteilübersicht - Draufsicht - Längsschnitt - Wekzeug- und Maschinenbedarf Bau-, Detail- und Schnittzeichnungen: - Hellinggerüst - Mallen 1 bis 8 - Bug und Heck - Decks und Tragejoch - Jochaufnahme - Einbaupositionen für 2,3 oder 4 Sitze - Anleitung "Wiener Geflecht" - Gurtbandsitz - Stechpaddel - Arbeitstechniken - Hilfsmittel - Tipps und Tricks Lieferumfang: - 5x Planformat DIN A1 (841 mm x 594 mm) - Bau- und Lizenznummer - Maßangaben: metrisch (in Millimeter) - Sprache: deutsch Preis: 105,00 CHF (inkl. 2,6% Mwst.) Versandkostenfreie Lieferung innerhalb der Schweiz. (Andere Länder auf Anfrage) ![]() |
Bauplan-Deckblatt DIN A4
![]() Bauplan-Rückseite DIN A4 ![]() Lieferbeispiel (Originalabbildung demnächst) ![]() Weitere Bilder siehe Galerie Bild B3, A6, A8, B8, C8, A11, A12 |